EISA-Awards 2013-2014
                
        
          
          
        
      
      EISA ehrt CE-Branche
Die EISA-Juroren haben ihre Wahl gefällt: Die Gewinner für die besten CE-Geräte für den Zeitraum zwischen 2013 - 2014 sind bestimmt.
Die Katze ist aus dem Sack, die Preisträger bestimmt. Die European Imaging and Sound Association (EISA) hat die diesjährigen EISA-Awards vergeben. Eine Jury aus 50 Journalisten von 20 europäischen Fachzeitschriften kürte die besten CE-Geräte für den Zeitraum 2013 - 2014.
Die Gewinner sind:
Kategorie Audio und Home Theater
- Kabellose Hifi-Kopfhörer: AKG K935
 - Hifi-Zubehör: Audioquest Carbon USB cable
 - Kabelloses Lautsprecher-System: DALI KUBIK FREE
 - Micro Audio-System: LG CM3430
 - Digitaler Audio Player: Marantz NA-11S1
 - USB DAC: Meridian Explorer
 - Kompaktes Hifi-System: Panasonic SC-PMX9
 - Stereo-System: Pioneer PD-50/A-70
 - Lautsprecher: Sonus faber Venere 2.5
 - High-End Audio: T+A MP 3000 HV/PA 3000 HV
 - HT Soundbar: Bowers & Wilkins Panorama 2
 - Projektor: JVC DLA-X55R
 - HT-Lautsprecher: KEF E305
 - HT High-End: Krell Foundation
 - HT-Lösung: Loewe Individual 55 Slim/3D Orchestra 5.1 IS
 - HT Universal Player: OPPO BDP-103EU
 - HT Innovation: Philips Fidelio HTL9100
 - HT Receiver: Sony STR-DA5800ES
 
Kategorie In-Car Electronics
- Integration: Focal DSA 500RT
 - Lautsprechersystem: Focal PS 165FX
 - Subwoofer: GLADEN ZERO 12 PRO
 - High-End-Komponente: Ground Zero GZPA Reference 2T
 - Verstärker: Hertz HCP 5D
 - Head Unit: Kenwood DNN9230DAB
 - Streaminglösung: MOSCONI DSP_AMAS
 - Navigatons-Media-System: Parrot ASTEROID Tablet
 
Kategorie Photo:
- Profi-Objektiv: Canon EF 200-400mm F4L IS USM Extender 1.4x
 - SLR-Kamera: Canon EOS 100D
 - Profi-SLR-Kamera: Canon EOS 6D
 - Fotosoftware: DxO Optics Pro 8
 - Profi-Kompaktkamera: Fujifilm X100S
 - Action-Cam: Gopro HERO3 Black Edition
 - Foto-Video-Zubehör: Manfrotto MVH500AH
 - Kamera: Nikon D7100
 - Systemkamera: Olympus PEN E-P5
 - Reisekamera: Olympus TOUGH TG-2
 - Foto-Video-Kamera: Panasonic LUMIX DMC-GH3
 - Kompaktsystem-Zoomobjektiv: Panasonic LUMIX G Vario 14-140 mm F3.5-5.6
 - Foto-Innovation: Samsung GALAXY NX
 - Kompakte Systemkamera: Samsung NX300
 - Profi-Kamera: Sony Alpha SLT-A99
 - Kompaktkamera: Sony Cyber-shot DSC-HX50/HX50V
 - Zoom-Objektiv: Tamron SP 70-200 mm F2.8 Di VC USD
 - Objektiv: Tamron SP 90 mm F2.8 Di VC USD Macro 1:1
 - Kompaktsystem-Objektiv: ZEISS Touit 2.8/12
 
Kategorie Video:
- Projektor: JVC DLA-X55R
 - HT-Lösung: Loewe Individual 55 Slim Frame/3D Orchestra 5.1 IS
 - HT Universal Player: OPPO BDP-103EU
 - Actioncam: GoPro HERO3 Black Edition
 - Camcorder: JVC GC-PX100
 - Design-TV: LG 55EA980V
 - Video-Zubehör: Manfrotto MVH500AH
 - Foto-Videokamera: Panasonic LUMIX DMC-GH3
 - Home Cinema TV: Panasonic VIERA TX-P60ZT60
 - Ultra-HD-TV: Philips 65PFL9708
 - Smart-TV: Samsung UE55F8000
 - TV: Sony BRAVIA KDL-55W905A
 
Kategorie Mobile Devices
- Mobile Audio System: Harman Kardon Onyx
 - Profi-Smartphone: HTC One
 - Consumer Smartphone: Huawei Ascend P6
 - Mobile Kopfhörer: JVC HA-FXZ200
 - Social Media-Phone: Samsung GALAXY S4 mini
 - Tablet: Sony Xperia Tablet Z
 
Kategorie Green:
- Green TV: Philips 50PFL5008
 - Green Phone: Samsung GALAXY S4
 
Hands-on
      
      
      Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
        
 Uhr
      
    
Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
      
      
      Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
        
 Uhr
      
    
Hololens 2 ist Geschichte
      
      
      Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
        
 Uhr
      
    
Schweizerisches Nationales Institut für KI
      
      
      ETH und EPFL gründen KI-Institut
        
 Uhr
      
    
Nach 12 bzw. 10 Jahren
      
      
      CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
        
 Uhr
      
    
Editorial
      
      
      Katzenhaare und ein Abschied
        
 Uhr
      
    
Evren Aksoy
      
      
      Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
        
 Uhr
      
    
Netzwerksicherheit
      
      
      Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
        
 Uhr
      
    
Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
      
      
      Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
        
 Uhr
      
    
Zum "European Cyber Security Month 2024"
      
      
      Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
        
 Uhr
      
    Webcode
              zJyuFrsV