Wenn Leuchten tönen
Sengled erweitert seinen Vertrieb in der Schweiz. Die smarten LED-Leuchten des chinesischen Herstellers sind neu ausser bei Ifrec auch beim Grosshändler Thali erhältlich.


Der Disti Thali hat die Marke Sengled in seinen Vertrieb aufgenommen. Sengled produziert nach eigenen Angaben Smart-Lighting-Lösungen für das Smarthome. Mit Thali will Sengled seine Präsenz im Schweizer Handel ausbauen und die Zusammenarbeit mit dem UE-/IT-Fachhandel und E-Commerce erweitern. Ausser Thali hat auch der Westschweizer Disti Ifrec Sengled-Produkte im Vertrieb.
Die Produkte von Sengled kombinieren LED-Leuchtmittel mit WLAN und Audio-Videotechnik. So will der chinesische Anbieter unter dem Leitsatz "Bringing Life to Light" LEDs mit innovativen Zusatzfunktionen für das Smarthome ausstatten, wie es in einer Mitteilung heisst. Sengled-LED-Leuchten werden wie normale Glühbirnen in übliche E27-Lampenfassungen geschraubt und lassen sich via App bedienen.
Aktuelle Sengled-Produkte sind etwa Sengled Voice, eine LED-Leuchte, die Mikrofon und Lautsprecher vereint. Oder die LED-Leuchte Sengled Pulse Flex, die Audio-Streaming via Bluetooth ermöglicht. "Erstklassigen Klang" verspricht Sengled dank integrierter JBL-Lautsprecher.
Weitere Produkte, die der chinesische Hersteller letzte Woche an der CES vorstellte, sind Sengled Pulse Amp, eine Art Bass-Verstärker für die Glühbirnenfassung. Oder Sengled Pulse Link. Letztere verbindet etwa Fernseher oder Receiver kabellos und soll "echten Stereoklang" wiedergeben. Ein anderes neues Produkt ist die Snap Doorcam, die eine kabellose HD-Cam mit einer LED-Lampe kombiniert.
Laut Mitteilung sind derzeit Sengled Boost und Sengled Pulse im deutschsprachigen Markt erhältlich. Sengled Pulse Flex soll ab Ende Januar 2016 im Handel verfügbar sein.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut
