Technisat bestimmt neue Geschäftsführer
Technisat hat seine Geschäfsführung ausgebaut. Die Geschäftsleiter Beatrix Simon-Ludwig und Peter Kohlschmidt ergänzen das Team um Firmengründer Peter Lepper.
Technisat Digital hat seine Geschäfsführung erweitert. Wie der Hersteller mitteilt, berief er die beiden Geschäftsleiter Beatrix Simon-Ludwig und Peter Kohlschmidt in die Geschäftsführung. Bisher bestand Technisats Geschäftsführung aus dem geschäftsführenden Gesellschafter und Firmengründer Peter Lepper sowie Stefan Kön.
Beatrix Simon-Ludwig ist seit fast 25 Jahren für Technisat tätig. Vor fünf Jahren übernahm sie die Leitung der Abteilung Rechnungswesen und Finanzen, vor zwei Jahren wurde sie Mitglied der Geschäftsleitung. Simon-Ludwig will sich laut Mitteilung "weiterhin dafür einsetzen, dass Technisat auch in Zukunft in die Entwicklung neuer Innovationen investiert und weiterhin erfolgreich am Markt bestehen wird."
Peter Kohlschmidt komplettiert die Geschäftsführung. Er ist seit einem Jahr für die Techni-Gruppe als Leiter des Geschäftsbereichs Automotive tätig. Zuvor war er lange Jahre in der Automobilbauer- und Automobilzulieferer-Industrie beschäftigt. Seit Oktober ist Kohlschmidt Geschäftsführer der Technisat Digital, Technisat Digital Dresden und Technisat Elektronik Thüringen. Die Stärken Technisats sieht er in der Flexibilität, die das inhabergeführte Unternehmen durch "kurze Entscheidungswege und umfassende Kompetenz" biete.
Weitere Mitglieder der Technisat-Geschäftsleitung sind Irene Roth (zuständig für Recht und Personal), Stephan Schaaf (CE-Entwicklung und Technik) sowie Steffen Gierth (Produktionsstandorte).

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
