28-105mm F2,8 DG DN | Art

Sigma stellt Standardzoom-Objektiv mit E- und L-Mount vor

Uhr
von Sara Meier und jor

Mit dem 28-105mm F2,8 DG DN | Art will Sigma neue Massstäbe in der Welt der spiegellosen Systemkameras setzen. Das Standardzoom-Objektiv ist mit E- und L-Mount erhältlich und soll eines der vielseitigsten Objektive auf dem Markt werden.

Das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN | Art im Einsatz. (Source: Sigma)
Das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN | Art im Einsatz. (Source: Sigma)

Sigma hat ein neues Standardzoom-Objektiv lanciert, das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN | Art. Dieses soll laut Herstellerwebseite neue Massstäbe für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor setzen. Durch die Blende von F 2,8 soll das Objektiv auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimale Bildergebnisse mit weichem Bokeh erzielen. Die Lichtstärke sei perfekt für Porträts, teilt Sigma mit. 

Das Objektiv soll zudem Focus-Breathing verringern, was laut Sigma speziell für Filmemacherinnen und Filmemacher interessant ist. Das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN | Art soll mit seinem Gewicht von 995 Gramm klein und leicht genug sein, um Kreativen das Fotografieren aus der Hand über einen längeren Zeitraum zu ermöglichen. 

Um ein Gewicht von unter 1 Kilogramm zu erreichen, verwendet Sigma für Teile im Objektivtubus eine Magnesiumlegierung anstelle von Aluminium. Durch dieses Design soll auch der Zoombereich des Objektivs grösser sein als bei anderen Standardzoom-Objektiven. 

Produktbild des Sigma 28-105mm F2,8 DG DN | Art

Produktbild des Sigma 28-105mm F2,8 DG DN | Art. (Source: Sigma)

Des Weiteren verfügt das Objektiv über einen HLA-Linearmotor, zwei individuell belegbare AFL-Tasten, einen Blendenring mit De-Klick-Funktion und Sperrschalter sowie über eine Naheinstellgrenze von 40 Zentimeter über den gesamten Brennweitenbereich. 

Das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN | Art ist mit E- oder L-Mount zu einem UVP von 1649 Euro erhältlich. Beim offiziellen Schweizer Vertriebspartner von Sigma, Otto + Wyss Fototechnik, ist die L-Mount-Variante zu einem Preis von 1735 Franken erhältlich. 

 

Apropos: Sony hat weitere Informationen zu den Sony World Photography Awards 2025 bekannt gegeben. Wer in der Jury sitzt, was Teilnehmende gewinnen können und wann die Einsendeschlüsse sind, erfahren Sie hier

Webcode
rTd83jHu

Meist gelesen

» Mehr News