KI-Stimme klingt wie Schauspielerin

OpenAI pausiert "Sky" nach Beschwerde von Scarlett Johansson

Uhr
von Sara Meier und jor

Die KI-Stimme "Sky" von OpenAI ist derzeit nicht Verfügbar. Grund dafür ist eine Beschwerde der Schauspielerin Scarlett Johansson. Die Stimme klinge zu sehr wie ihre eigene.

Scarlett Johansson an der "Ghost in the Shell"-Premiere. (Source: Dick Thomas Johnson / CC BY-SA 2.0)
Scarlett Johansson an der "Ghost in the Shell"-Premiere. (Source: Dick Thomas Johnson / CC BY-SA 2.0)

Bei der Vorführung des KI-Modells ChatGPT-4o hört man die KI-Stimme "Sky". Die Stimme klingt ähnlich wie die der Schauspielerin Scarlett Johansson. Dies stört die Schauspielerin, weshalb sie über ihre Anwälte bereits zwei Briefe an OpenAI und dessen Aushängeschild Sam Altman schrieb, wie "SRF" berichtet. Johansson will wissen, wie die KI-Stimme entwickelt wurde. 

Zuschauerinnen und Zuschauer der KI-Vorführung erkannten eine grosse Ähnlichkeit zwischen "Sky" und Johanssons Stimme im Film "Her". In diesem verliebt sich ein Mann in die weibliche Stimme seiner KI-Assistentin, die von der Schauspielerin gesprochen wird. "Her" ist laut "NPR" der Lieblingsfilm von Sam Altman. Der OpenAI-Chef postete nach der 4o-Präsentation das Wort "her" auf X (ehemals Twitter), wodurch die Theorie, dass "Sky" bewusst wie Johansson klinge, weiteren Aufwind in den sozialen Netzwerken bekam. 


Johansson lehnte Zusammenarbeit mit OpenAI ab

Nun ist die KI-Stimme nicht mehr verfügbar. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe pausiert OpenAI die Stimme. Brisant ist, dass Altman Johansson laut "NPR" im September 2023 für die Vertonung einer KI-Stimme anfragte. Aus persönlichen Gründen sei Johansson aber nicht auf das Angebot eingegangen. Zwei Tage vor der Präsentation von ChatGPT-4o habe Altman erneut versucht, mit Johanssons Team Kontakt aufzunehmen. OpenAI stellte jedoch seine neue KI vor, bevor Johansson und Altman in Verbindung treten konnten.

"Ich bin schockiert, wütend und kann nicht glauben, dass Herr Altman eine Stimme geschaffen hat, die so ähnlich klingt wie meine, dass selbst meine engsten Freundinnen und Freunde und Medienschaffende keinen Unterschied bemerken", sagt Scarlett Johansson. "In einer Zeit, in der wir uns alle mit Deepfakes und dem Schutz unseres eigenen Bildes, unserer eigenen Arbeit, unserer eigenen Identität auseinandersetzen, sind dies meiner Meinung nach Fragen, die absolut transparent geklärt werden müssen."

In einem Statement gegenüber "NPR" schreibt Altman, dass es keine Verbindung zwischen "Sky" und der Stimme der Schauspielerin gebe. OpenAI hätte bereits eine Sprecherin für "Sky" engagiert, als Altman Johansson kontaktierte. Aus Respekt vor dem Hollywood-Star pausiere OpenAI jedoch die Nutzung von "Sky" in ihren Produkten. "Es tut uns leid, dass wir nicht besser mit Frau Johansson kommuniziert haben", so Altman. 

Deepfakes und KI werden übrigens auch von Cyberkriminellen eingesetzt, unter anderem für Betrugsmaschen wie den CEO-Betrug. Mehr dazu lesen Sie hier

Webcode
a93kxHxr