Neoom und Axova spannen zusammen
Das Schweizer Handwerksunternehmen Axova und der Österreichische Energiesystem-Anbieter Neoom bündeln ihre Kräfte. Fortan bietet Axova die Photovoltaik-Komplettlösungen für Privat- und Gewerbekunden von Neoom in der Schweiz an.

Der österreichische Energiesystem-Anbieter Neoom spannt mit dem Schweizer Handwerksunternehmen Axova zusammen. Die neue Partnerschaft soll der Schweizer Nachfrage für Solarenergie-Lösungen entgegenkommen, wie die Unternehmen mitteilen.
Neoom bietet Photovoltaik-Komplettlösungen für Privat- und Gewerbekunden an Axova übernimmt fortan den Vertrieb, die Umsetzung der Lösungen sowie die Betreuung der Kundschaft in der Schweiz. Dieses Partnerschaftsmodell soll das Solar-Gewerbe in der Schweiz entlasten, "damit es sich voll und ganz auf seine Kernkompetenzen wie Beratung und Installation konzentrieren kann", lässt sich Walter Kreisel, CEO von Neoom, in der Mitteilung zitieren.
Ein kontinuierlicher Ausbau des Solarstroms sei notwendig, damit die Schweiz ihre Klimaziele für die Energiewende erreiche. "Die Schweiz ist auf dem Weg in eine nachhaltigere und energieunabhängigere Zukunft und Neoom ist stolz, zusammen mit der Axova AG einen wichtigen Beitrag dazu leisten zu können", sagt Kreisel weiter.
Übrigens: Google Maps zeigt jetzt mit der neuen Solar API, wo sich Solaranlagen in der Schweiz lohnen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
