Steg angelt nach Melectronics-Kundschaft
Steg Electronics buhlt um die PC-Kundschaft von Melectronics. Wer seit Mai 2022 ein entsprechendes Gerät beim Händler erstanden hat, erhält das Abo Steg Premium für sechs Monate gratis. Steg regiert so auf die geplante Reduktion von IT-Sortiment und Filialen bei Melectronics.

Steg Electronics bietet der PC-Kundschaft von Melectronics das Abonnement Steg Premium während sechs Monaten kostenlos an. Wie Steg mitteilt, reagiert der PC- und Heimelektronikanbieter so auf die von Melectronics angekündigte Reduktion des IT-Sortiments sowie die geplanten Filialschliessungen.
Das Angebot gilt für alle, die seit dem 1. Mai 2022 einen PC oder ein Notebook bei Melectronics erstanden haben. Normalerweise kostet das Abo 8,25 Franken monatlich oder 99 Franken pro Jahr. Darin enthalten seien günstigere PC-Dienstleistungen, attraktive Preise auf das gesamte Online- und Filial-Sortiment, 100 Tage Rückgaberecht, Wegfall des Kleinmengenzuschlags und "vieles mehr". Steg Premium gibt es seit August 2022. Mehr dazu können Sie hier lesen.
Wer das neue Angebot in Anspruch nehmen möchte, muss dazu die Melectronics-Quittung des gekauften Geräts in einer Steg-Filiale vorweisen oder den Beleg online einreichen. Die Aktion gilt bis zum 31. März 2023. Sind die kostenlosen sechs Monate abgelaufen, wird aus dem Gratisabo automatisch ein normales Steg-Premium-Abo. Dieses könne die Kundschaft, wenn gewünscht, auch zum Ende des Gratiszeitraums kündigen.
Lesen Sie ausserdem: Seit August hat die PCP-Gruppe - zu der auch Steg gehört - einen neuen CEO. Im Interview spricht er unter anderem über die Übernahme der Marke Prime Computer und seine weiteren Pläne mit Steg und Co.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
