Decathlon ruft GPS-Uhren zurück
Decathlon ruft zwei seiner GPS-Sportuhren zurück. Die Uhren können überhitzen oder sogar brennen. Besitzerinnen und Besitzer der betroffenen Modelle erhalten eine Rückerstattung des Kaufpreises.

Der Sportartikelhändler Decathlon ruft zwei GPS-Uhrenmodelle zurück. Laut Unternehmen besteht bei den Modellen Kiprun 500 und Kiprun 550 ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Bei den Geräten besteht Überhitzungs- und Brandgefahr.
Decathlon fordert Kundinnen und Kunden daher dazu auf, betroffene Geräte bei der nächstgelegenen Filiale zurückzugeben. So erhalten sie eine Erstattung des Kaufpreises. Insgesamt seien vier Artikelnummern betroffen. Die Nummern lassen sich auf der Rückseite der Uhr ablesen:
Produktname: GPS-Uhr Running Kiprun GPS 500
Artikelnummern: 2655855 (schwarz) und 2655854 (mint/schwarz)
Produktname: GPS-Pulsuhr Messung am Handgelenk Kiprun 550
Artikelnummern: 2655858 (weiss) und 2655859 (schwarz)
Decathlon ruft verschiedene GPS-Uhren zurück. (Source: Decathlon)
Per E-Mail habe Decathlon Käuferinnen und Käufer der Uhr über die Rücknahme informiert. Weiter weist der Hersteller darauf hin, dass Uhren nicht selbst repariert werden sollen. Auch dürfe man die Geräte nicht im Hausmüll entsorgen.
Wenn Sie nun nach einer Alternative suchen, könnten Sie im Kassensturz-Test fündig werden. Welche GPS-Uhren dort empfohlen werden, können Sie hier herausfinden.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
