Pro-AV-Fachleute können neu Kurse zur CTS-Prüfung beim Verband MultimediaTec Swiss (MMTS) absolvieren. Beim Certified Technology Specialist handelt es sich um eine persönliche Zertifizierung nach ISO/IEC-Norm. Der erste Kurs in Zusammenarbeit mit AVIXA beginnt im März 2022.

Der Verband MultimediaTec Swiss (MMTS) bietet neu Kurse zur Prüfung als Certified Technology Specialists (CTS) an. Dafür arbeitet der Verband mit der Audiovisual and Integrated Experience Association (AVIXA) zusammen. Die Kurse richten sich laut MMTS an Fachpersonen aus dem Pro-AV-Bereich. Der erste CTS-Kurs wurde in der Schweiz im Herbst 2020 durchgeführt - damals bei Stilus, wie Sie hier nachlesen können.
"Dank der guten Zusammenarbeit mit AVIXA werden die Kurse ab 2022 durch den MMTS organisiert und durchgeführt", heisst es. Der erste Kurs findet vom 7. bis 9. März 2022 im Berufsbildungszentrum MMTS in Grenchen statt. Die Durchführung der drei Kurstage und der anschliessenden Prüfung übernehme ein AVIXA-Trainer.
Laut MMTS ist der CTS die einzige unabhängige Weiterbildung im AV-Bereich nach einer international anerkannten ISO-Norm. Wer die Prüfung erfolgreich abschliesse, habe eine persönliche Zertifizierung nach ISO/IEC 17024-2012.
Mit der Zertifizierung weisen Fachpersonen aus, dass sie über vertieftes Wissen im Pro-AV-Bereich verfügen. Dazu zählen laut MMTS profundes Wissen in allen relevanten Bereichen der Pro-AV- wie Audio-, Video-, Licht- und Netzwerktechnik, sowie Grundwissen in den Bereichen Projektmanagement, Planung, Wartung und Kundenservice mit speziellem Fokus auf Standards und Best Practices wie Kabelkennzeichnung, Rack-Bau, Rack-Design oder die Bildgrösse von 2-D-Inhalten inklusive praktischer Anwendung.
Interessierte können sich auf der MMTS-Website für einen Kurs anmelden.
Apropos CTS-Prüfungen: Diese können Fachpersonen neuerdings auch online ablegen. AVIXA bietet die Onlineprüfungen in Englisch, Deutsch oder Spanisch an. Mehr dazu lesen Sie hier.

Bubi ist ein hübsches Kerlchen

Apple behebt zwei Zero-Day-Schwachstellen

Update: Weko prüft Quickmail-Übernahme durch die Post

Mit Philips' neuem Super-Wide-Monitor bleibt alles im Blick

Whatsapp hat ein neues Security-Feature

Handynetz-Tests: Swisscom verbessert sich noch einmal

Lenco lanciert Plattenspieler für Nostalgie-Fans

Ricoh präsentiert Inkjet-System für Druckdienstleister

Katze hält Pianokonzert für Tierheim-Hunde
