7Artisans steigt ins Cine-Geschäft ein
7Artisans steigt in die professionelle Kinematographie ein. Neu kommen gleich drei Cine-Objektive des Herstellers auf den Markt: das Vision 25mm T1.05, das Vision 35mm T1.05 und das Vision 50mm T1.05.

7Artisans steigt in das Geschäft mit Cine-Objektiven ein. Der chinesische Objektivhersteller bringt gleich drei neue Objektive für die Kinematographie: das Vision 25mm T1.05, das Vision 35mm T1.05 und das Vision 50mm T1.05. Die lichtstarken Festbrennweiten (Primes) sind insbesondere für spiegellose Kameras mit Bildsensoren im APS-C-Format konzipiert, wie es auf "Fotointern.ch" heisst. Damit seien sie auch für Kameras mit Sensoren im Cine-Format "Super 35" geeignet.
Die drei Objektive entsprechen, bedingt durch den kleinen Sensor und die sogenannte Brennweitenverlängerung (Sensor Crop), den Brennweiten von 37,5 Millimeter, 52,5 Millimeter und 75 Millimeter. An Kameras des Micro-Fourthird-Standards (MFT) mit Sensoren im Fourthirds-Standard entsprechen sie den Brennweiten 50 Millimeter, 70 Millimeter und 100 Millimeter.
Das Trio kommt mit einer Lichtstärke von T1.05 und 13 Blendenlamellen für ein "weiches Bokeh" auf den Markt. Das Metallgehäuse verfügt jeweils über einen stufenlosen Blendenring. Ausserdem sind die Objektive mit einem 270-Grad-Fokusgewinde und einem Filtergewinde von 82 Millimetern ausgestattet.
Die Primes haben Anschlüsse von Canon RF (APS-C), Fuji X, L-Mount (APS-C), MFT, Sony E (APS-C) mit in petto und werden jeweils mit Rück- und Frontdeckel geliefert. Ende Januar 2022 sollen sie im Handel erhältlich sein. Preise in Franken sind noch unbekannt.
Hauptmerkmale
Übrigens: Ein neues Cine-Objektiv gibt es auch bei Irix. Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Objektiv Cine 21mm T1.5 verfügt über sieben verschiedene Anschlüsse und eignet sich für Bildsensoren im Vollformat. Hier können Sie mehr darüber lesen.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
