Samsung erweitert Lifestyle-Portfolio um zwei neue TV-Grössen
Samsung bietet nun auch den "The Frame"-TV in 85 Zoll und den "The Serif" in 65 Zoll für den Schweizer Markt an. Die neuen Modelle sollen mit künstlerischem Design und neuen Funktionen überzeugen.

Samsung erweitert sein Lifestyle-Portfolio um eine 85-Zoll-Variante des Fernsehers "The Frame" sowie des "The Serif" in einer 65-Zoll-Version. Die beiden TV-Modelle sollen besonders mit dem Design beeindrucken, das sich an Kunstwerke anlehnen soll, teilt der Hersteller mit.
The Frame in 85 Zoll
Die neue The Frame-Variante mit 85-Zoll-Bildschirm soll ausser einer grösseren Bilddiagonale ebenfalls durch die Tiefe des Panels glänzen. Dieses wurde im Vergleich zur Serie von 2020 mit 24,9 Millimetern fast halbiert, heisst es. Zusammen mit der mitgelieferten Slim Fit Wall Mount soll das Gerät ähnlich wie ein Bilderrahmen an der Wand hängen. Angepasste magnetische Rahmen sollen diese Wirkung zusätzlich unterstreichen, so der Hersteller. Zur Auswahl stehen die Farben Weiss, Teakholz, Braun und Beige.
The Frame 85 Zoll auf Stand. (Source: zVg)
The Frame in 85 Zoll biete abgesehen von seiner Optik zudem auch ein breites Angebot aus dem Art Store. Der Art Store beinhaltet eine Sammlung von über 1500 Kunstwerken aus mehr als 40 Museen und Galerien aus der ganzen Welt. Auf Basis der Quantum-Dot-Technologie verfügt das Modell zudem über eine 4k Bildqualität mit 100-prozentigem Farbvolumen.
The Serif in 65 Zoll
Die neue Version von The Serif im 65-Zoll-Format unterstützt durch die Verwendung der NFC-Technologie die Tap-View-Funktion. Damit können Nutzerinnen und Nutzer Inhalte von einem kompatiblen Smartphone auf den TV-Bildschirm übertragen, indem beide Geräte kurz aneinandergehalten werden. Gibt der Lifestyle-TV von Samsung keine Inhalte wieder, zeigt der Bildschirm automatisch Umgebungsbilder und nützliche Informationen wie das Datum oder die Uhrzeit an.
The Serif 65 Zoll. (Source: zVg)
Der The Frame 85-Zoll-TV liegt bei einem UVP von 4499 Franken. Der The Serif 65-Zoll-TV ist für einen UVP von 2299 Franken zu kaufen. Beide Geräte sind ab sofort verfügbar.
Ausserdem: Panasonic lagert seine TV-Produktion von der eigenen Fabrik in Tschechien an einen externen Partner aus. Die externe Produktion sei dabei aber nicht mit einer Veränderung der Produktentwicklung verbunden. Lesen Sie hier mehr dazu.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied
