Mictic erhält Millioneninvestition für neue Wearables – unter anderem von Moby
Das Schweizer Unternehmen Mictic plant den Launch seiner neuen Wearables am 26. November. Für die Armbänder Mictic One erhielt der Hersteller 2,5 Millionen US-Dollar - unter anderem vom US-amerikanischen Sänger und Musikproduzenten Moby.

Mictic bringt mit Sensoren ausgestattete Armbänder auf den Markt. Am 26. November plant der Schweizer Hersteller, das AR-Wearable Mictic One zu lancieren. Mictic One besteht laut dem Unternehmen aus zwei Armbändern, die über Sensoren Bewegungen der Nutzenden erkennen und so Musik erzeugen. So ermögliche Mictic den auch ohne musikalische Vorkenntnisse, Gitarre, Klavier, Schlagzeug oder Cello zu spielen. Eine App ist im Produkt mit inbegriffen. "In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften wurde in den letzten Monaten daran gearbeitet, die Funktionen zu perfektionieren", heisst es bei Mictic.
Um die neuen Wearables zu finanzieren, erhielt das Start-up laut Mitteilung Unterstützung im Wert von 2,5 Millionen US-Dollar von internationalen Investoren wie PTK Capital und dem US-amerikanischen Sänger und Musikproduzenten Moby.
Mictic verspricht der Kundschaft beim Kauf der Wearables den kostenlosen Download der App mit 15 virtuellen Instrumenten und Soundscapes, Anleitungen sowie Ladekabel. Bei der Registrierung sollen zudem "Easter Eggs" wie Karate-, Tennis- oder Roboter-Sounds erhältlich sein.
Verkaufsstart: 26. November 2021
Verkaufspreis: 119 Franken (UVP)
Nicht nur Mictic setzt auf prominente Namen, wenn es um die eigene Marke geht. Der Kaffeemaschinenhersteller Delonghi wird seit kurzem von Hollywood-Schauspieler Brad Pitt repräsentiert.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
