Gemeinsam in der Krise wachsen
Für die gesamte Industrie und Handelslandschaft brachten die letzten Monate viele Herausforderungen und neue Problemstellungen mit sich. Im Zuge der Pandemie musste sich Gesellschaft und Wirtschaft in Folge von Lockdowns, Ladenschliessungen, Lieferengpässen und vielem mehr auf eine neue Ausgangslage einstellen. Doch wie so oft birgt jede Krise auch Chancen und schreibt Erfolgsgeschichten.


Im Oktober 2018 hat die semi-electronic AG, Zubehörspezialist und Distributor mit Fokus auf Mobilfunk-Zubehör, Ihre komplette Logistik ausgelagert und ist eine Partnerschaft mit der ALSO Schweiz AG eingegangen. Der Umzug funktionierte reibungslos und die neue Achse "semi – ALSO" hat sich sehr schnell eingespielt. Schon früh im Jahr 2019 hat sich die Partnerschaft als sehr schlagkräftige Kombination erwiesen.
Ab dem ersten Quartal 2020 war es dieser besagte Schulterschluss, der es beiden Parteien ermöglichte, sich auf Ihre Kernkompetenzen zu fokussieren und die anhaltenden Hürden und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. So sagt beispielsweise Dominik Strohbach, CEO und Inhaber der semi-electronic AG:
"Die Tatsache, dass wir uns zum Zeitpunkt der einschränkenden Massnahmen vollumfänglich auf den Verkauf und die Verteilung unserer Produkte konzentrieren konnten, war ausschlaggebend dafür, dass wir das schwierige Geschäftsjahr 2020 so erfolgreich und mit einem zweistelligen Wachstum bestreiten konnten. Auch die vollständige Flexibilisierung der Logistikkosten hat massgeblich dazu beigetragen. Zu wissen, dass unsere Logistik in den Händen von Profis liegt, die sich Ihrerseits genau wie wir so gut und flexibel wie möglich auf die neuen Herausforderungen einstellen war für uns eine riesige Erleichterung."
Die Erfolgsgeschichte der Partnerschaft zwischen ALSO und semi zeigt eindrücklich, dass es gerade in Krisensituationen ein grosser Vorteil sein kann, wenn Spezialisten aus verschiedenen Bereichen Hand in Hand arbeiten und unterstreicht deutlich das vielbesagte Motto: gemeinsam sind wir stärker!

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
