Tamron bringt Zoom-Objektiv für spiegellose Sony-Kameras
Tamron bringt am 14. Januar ein neues Standard-Zoom-Objektiv für spiegellose APS-C-Systemkameras von Sony auf den Markt. Das Objektiv hat eine Brennweite von 17-70 Millimetern und soll sich auch für Videoaufnahmen eignen.

Der Hersteller Tamron kündigt ein neues Standard-Zoom Objektiv an: das 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD (Modell B070). Das Objektiv eigne sich für spiegellose Sony E-Mount-Systemkameras mit APS-C-Sensor. Es kommt voraussichtlich am 14. Januar 2021 zu einem UVP von 1125 Franken auf den Markt, wie Tamron mitteilt.
Zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe verfüge das Objektiv über ein VC-Bildstabilisierungssystem, das mithilfe von künstlicher Intelligenz funktioniere.
Näher ans Motiv heran
Das Standard-Zoom-Objektiv biete mit einer Brennweite von 17 bis 70 Millimetern und einer Lichtstärke von F/2,8 eine hohe Abbildungsqualität, verspricht der Hersteller. Die kürzeste Einstellungsentfernung im Weitwinkel betrage 19 Zentimeter. Somit könnten mit dem neuen Objektiv Motive aus geringerer Entfernung fotografiert werden als mit herkömmlichen Zoom-Objektiven für APS-C-Kameras.
Das neue Objektiv verfügt über eine Brennweite von 17-70 Millimetern. (Source: Tamron)
Zusätzlich sei das Objektiv vor Spritzwasser geschützt. Die Frontlinse sei zu diesem Zweck mit einer wasserabweisenden Fluorvergütung versehen. Es könne auch mit Polarisations- oder Graufiltern ergänzt werden. Das Objektiv hat eine Länge von 119,3 Millimetern und ein Gewicht von 525 Gramm.
Der Autofokus mit RXD-Technologie sei ideal für Videos ohne Störgeräusche, verspricht Tamron. Zudem sei das Objektiv mit Kamerafunktionen wie Fast Hybrid AF und Augenerkennungs-AF kompatibel.
Seit November ist auch ein neues Telezoom-Objektiv von Tamron im Handel. Das Objektiv eigne sich für spiegellose Sony-E-Mount-Vollformatkameras, wie Sie hier nachlesen können.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
