AMD hebt ab und lässt Intel zurück
AMD hat die Prozessorenreihe AMD Ryzen 5000 vorgestellt. Der Hersteller hebt vor allem den Ryzen-9-5950-X als Topmodell hervor. Dieser sei CPUs der Konkurrenz wie etwa Intels Core i9-10900K überlegen. Die AMD-Ryzen-5000-Reihe wird am 5. November global erscheinen.

Der US-amerikanische Chip-Entwickler AMD hat die Desktop-Prozessorgeneration Ryzen 5000 angekündigt. Laut einer Mitteilung erscheinen am 5. November vier neue CPUs: der Ryzen 9 5950 X, der Ryzen 9 5900 X, der Ryzen 7 5800 X und der Ryzen 5 5600 X.
Die neue Desktop-Prozessorreihe basiere auf der neuen Zen-3-Architektur. Diese steigere den IPC-Wert um 19 Prozent gegenüber der Vorgängergeneration und reduziere die Latenzzeit durch beschleunigte Kern- und Cache-Kommunikation. Ausserdem verdopple die Zen-3-Architektur laut eigenen Tests den direkt zugänglichen L3-Cache pro Kern bei bis zu 2,8-facher Steigerung der Leistung pro Watt im Vergleich zur Konkurrenz - wie etwa Intels Core i9-10900K.
AMD Ryzen 9 5950 X
AMD hebt einen CPU besonders hervor: Mit bis zu 16 Kernen, 32 Threads und 72 Megabyte Cache verspricht der Hersteller mit dem AMD-Ryzen-9-5950-X die höchste Single-Thread-Leistung aller Desktop-Gaming-Prozessoren. Auch was die Multicore-Leistung betrifft, übertreffe das Topmodell Intels Core i9-10900K.
Preise und Verfügbarkeit
Die Ryzen Serie wird ab dem 5. November zu folgenden Preisen erhältlich sein:
AMD Ryzen 9 5950 X für 799 US-Dollar (umgerechnet etwa 729 Franken)
AMD Ryzen 9 5900X für 549 US-Dollar (umgerechnet etwa 500 Franken)
AMD Ryzen 7 5800 X für 449 US-Dollar (umgerechnet etwa 410 Franken)
AMD Ryzen 5 5600 X für 299 US-Dollar (umgerechnet etwa 237 Franken)
AMD entwickelt auch einen Prozessor mit schnellen und langsamen, energiesparenden Kernen. Lesen Sie heir mehr über das heterogene Prozessorsystem.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
