Shure bringt Mikrofon, Lautsprecher und Co. fürs Büro heraus
Der Hersteller von Audio-Technik Shure hat seine Produktpalette für den professionellen AV-Bereich erweitert. Das Mikrofonarray MXA710, der netzwerkfähige Lautsprecher Microflex MXN5W-C sowie die MAXA Mute Stummschalttaste sind für den Gebrauch im Büro gedacht.

Shure hat drei neue AV-Produkte vorgestellt. Sie sind alle für die Anwendung im Büro gedacht. Zu den neuen Geräten zählen das Mikrofonarray MXA710, der Lautsprecher Microflex MXN5W-C und die Stummschalttaste MAXA Mute.
Das Mikrofonarray lässt sich dank der flachen Form an der Wand oder Decke anbringen. (Source: Shure)
Mikrofonarray MXA710
Beim MXA710 handelt es sich um ein lineares Mikrofonarray. Es wurde laut Hersteller für die Anwendung in AV-Konferenzumgebungen entwickelt. Das Array lässt sich unter oder neben einem Bildschirm sowie an der Decke montieren. Auch das direkte Einbauen in einen Tisch sei möglich. Das MXA710 ist in den Farben Aluminium, Schwarz und Weiss erhältlich. Nutzer können ausserdem zwischen einer Länge von 60 oder 120 Zentimetern auswählen.
Lautsprecher Microflex MXN5W-C
Das zweite neue Gerät im Bunde ist der Microflex MXN5W-C, ein netzwerkfähiger Lautsprecher. Am Lautsprecher finden sich ein Dante-Eingang und zwei Dante-Ausgänge. Laut Shure eignet sich der Lautsprecher am besten für die Montage in abgehängten Decken.
Die MAXA Mute Stummschalttaste. (Source: Shure)
Stummschalttaste MAXA Mute
Zusätzlich zu Mikrofonarray und Lautsprecher bringt Shure die MAXA Mute Stummschalttaste heraus. Die Taste biete eine einfache programmierungsfreie Mute-Sync-Funktion für eines oder mehrere netzwerkfähige Geräte im Raum. Laut Hersteller wurde die MAXA Mute als Zubehör für die vernetzten Shure-Audioprodukte Microflex Advance Mikrofonarrays, Intelli Mix P300, Intelli Mix Room DSPs sowie die Aniusb-Matrix entwickelt. Die Taste soll auch mit Steuerungssystemen von Drittanbietern kompatibel sein.
Seit Anfang 2019 ist Michel Chevalley Verkaufschef bei Shure Distribution Switzerland. Chevalley arbeitete während 26 Jahren für den Westschweizer Pro-Audio-Disti Decibel.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut
