Xiaomi fordert mit eigenem TV-Stick Amazon und Google heraus
Xiaomi hat den Mi TV Stick vorgestellt. Die gewichtigste Konkurrenz in dieser Sparte stellen Amazon mit dem Fire TV Stick und Google mit dem Chrome Cast dar.

Xiaomi hat seinen eigenen TV-Stick vorgestellt, den Mi TV Stick. Damit tritt das chinesische Unternehmen in direkte Konkurrenz mit Amazon und Google, wie "Der Standard" schreibt. Amazon vertreibt bereits den Amazon Fire TV Stick, Google den Google Chrome Cast.
Xiaomis Stick basiere auf Android. Wie seine Konkurrenzprodukte ermögliche er es Nutzern, jeden Fernseher smart zu machen, solange dieser einen HDMI-Anschluss habe. Auf diese Weise erhalten die Geräte etwa die Fähigkeit, Streamingangebote zu nutzen, auch wenn sie das zuvor nicht konnten.
Auf den Bildern zum Produkt ist zu sehen, dass auf der zugehörigen Fernbedienung Tasten für Netflix und Amazon Prime vorhanden sind. Auch eine Taste zur Sprachsteuerung via Google Assistant ist sichtbar. Der Stick dürfte bald in die Läden kommen, vermutet "Der Standard". Zum Preis gebe es noch keine Angaben.
Der TV-Stick stellt bei weitem nicht Xiaomis erstes Produkt dar, das dem von namhaften Konkurrenten ähnelt. Im November 2019 kündigte das chinesische Unternehmen zum Beispiel seine eigene Smartwatch an, die verblüffende Ähnlichkeit mit der Apple Watch aufweist.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
