Tissot macht Uhr smart
Das Tochterunternehmen von Swatch, Tissot, hat die erste eigene Smartwatch angekündigt. Die genauen Funktionen sind noch unbekannt. Ohne Nutzung der smarten Features soll sie bis zu zehn Jahre durchhalten - dank Solarenergie.

Der Uhrenkonzern Swatch hat seine erste eigene Smartwatch vorgestellt. Veröffentlicht wird sie unter dem Tochterunternehmen Tissot als T-Touch Connect Solar. Passend zum Namen ist eine Solarzelle im Zifferblatt integriert, um einen Teil der Energie zu liefern. Das untere Drittel des Zifferblatts dient als Display, darüber bewegen sich die normalen analogen Zeiger. Dank der Sonnenenergie soll die Connect Solar als Smartwatch ein halbes Jahr ohne Aufladen laufen. Offline, also ohne Gebrauch der Smartwatch-Features, soll sie zehn Jahre laufen.
Welche genauen Funktionen die Connect Solar bieten wird, ist laut Golem.de noch unklar. Swatch will alle verfügbaren Funktionen zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen. Bisher ist nur bekannt, dass die Uhr Benachrichtigungen anzeigt, wenn ein Smartphone gekoppelt ist und Schritte zählen kann. NFC und E-Sim sind nach bisherigem Wissensstand nicht verbaut.
Die Smartwatch läuft mit einem von Swatch selbst entwickelten Betriebssystem namens Swalps – Swiss Autonomous Low Power System. Es unterstützt die Anbindung an mobile Endgeräte mit iOS, Android und Harmony OS. Die Connect Solar hat einen Durchmesser von 47 Millimeter und wird voraussichtlich ab Juni erhältlich sein. Die günstigste Variante soll 1000 Franken kosten, verschiedene Varianten beispielsweise aus Keramik und Titan sind geplant.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
