CE Trend-Show peppt Programm auf
Vom 29. bis am 31. März findet die CE Trend-Show statt. Dieses Jahr erwarten die Besucher abgesehen von den Produktneuheiten an den Ständen der Aussteller auch diverse Kurzvorträge. Diese drehen sich um die CE-Branche und den Handel.

Dieses Jahr findet die vierte CE Trend-Show statt. Die Besucher erwarten wieder viele Aussteller, die ihre Produktneuheiten präsentieren. Ausserdem gehören 2020 vom 29. bis am 31. März in der Messe Luzern zum ersten Mal auch Kurzvorträge zum Programm. Wie die Veranstalter Euronics Schweiz und Electronic Partner Schweiz mitteilen, drehen sich diese um den Handel und die CE-Branche.
Was es für ein besonderes Sounderlebnis braucht und wie sich die Audioformate von Mono bis Immersive entwickelt haben, sagt Komponist und Audiodesigner Stefan Zaradic. Welches Potenzial in der Business-Plattform Linkedin stecke und wie Unternehmen diese wirksam nutzen könnten, zeige der Vortrag von Social-Selling-Spezialist Baschi Sale.
Zu den weiteren Referenten zählen Christoph Widler, Vorstand MMTS, Luca Giuriato von GfK, Stefan Stammbach von Mobilepro und Verkaufstrainer Daniel Enz. Ausserdem informiere die SRG über ihre UHD-Ready-Strategie und eine neue Streaming-Plattform. Eine Anmeldung für die Kurzvorträge sei nicht notwendig.
Weitere Informationen zu den Kurzvorträgen und zur Messe finden Sie auf der neuen Website der CE Trend-Show unter www.cetrendshow.ch.

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
