Sonos kauft Sprachassistenten
Sonos hat den französischen Sprachassistenz-Entwickler Snips übernommen. Der Dienst soll im Vergleich zu Amazon Alexa und Google Assistant einen besseren Datenschutz bieten.

Sonos hat sich einen eigenen Sprachassistenten geleistet. Wie der "Standard" unter Bezug auf "Variety" berichtet, übernahm der US-amerikanische Audiohersteller die französische Firma Snips für 37,5 Millionen US-Dollar. CEO Patrick Spence sagte im Interview mit dem Magazin, er wolle nicht mit universell einsetzbaren Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant konkurrieren, sondern eine eigene Lösung zur Musiknutzung entwickeln.
Mehrere Nutzer hätten sich bei der Nutzung von Sonos-Lautsprechern mit Google Assistant oder Amazon Alexa nicht wohlgefühlt, sagte Spence an der IFA in Berlin. Speziell am französischen Assistent sei, dass er ohne Cloudanbindung arbeiten könne. Dadurch könne Sonos eine Sprachsteuerung anbieten, die den Datenschutz berücksichtige.
https://www.youtube.com/watch?v=L70fPZVN8NI&feature=emb_logo

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
