Bowers & Wilkins bringt neue Bluetooth-Kopfhörer auf den Markt
Der britische Audiohersteller Bowers & Wilkins bringt vier neue Kopfhörer in die Schweiz. Die verbaute Technik unterstützt den aktuellen Bluetooth-Standard und soll stromsparend arbeiten.



Bowers & Wilkins hat sein Sortiment überarbeitet und vier neue Kopfhörermodelle der P-Serie vorgestellt. Das Hauptmerkmal ist ein neuer Bluetooth-Standard von Qualcomm. Der Codec "aptX Adaptive" soll die Audiosignale automatisch an die Umgebungssituation anpassen, wie der britische Audiohersteller in einer Mitteilung schreibt.
Die Modelle PX7, PX5, PI4 und PI3 arbeiten mit einem stromsparenden Chip und lassen sich über USB-C aufladen. Bei der Akkuleistung verspricht der Hersteller bis zu 30 Stunden für das Premiummodell PX7 und 8 Stunden bei dem Einsteigermodell PI3.
Mit dem verbauten Schallwandler möchte Bowers & Wilkins so nah wie möglich an die Originaltonspur aus dem Studio herankommen. Dafür haben die Modelle PX7 und PX5 einen speziell entwickelten Treiber verbaut.
Der PX7 und der PX5 verfügen beide über einen Bewegungssensor, der die Musik pausiert, wenn der Kopfhörer angehoben wird. Mit einem Bügel aus Leder, beziehungsweise aus Karbonfasern, kommen die beiden Produkte auf ein Gewicht von 302 Gramm (PX7) und 254 Gramm (PX5).
Während der PI4 zum Ende des Jahres für einen Preis von 355 Franken in der Schweiz erscheint, sind die anderen drei Modelle ab Oktober im Handel erhältlich. Die Preise bewegen sich zwischen 195 Franken für den PI3 und 445 Franken für den PX7.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
