Marley lanciert Bluetooth-Lautsprecher aus Bambusholz
Audio-Geräte aus nachhaltigen Materialien mit ungewöhnlichem Design: Das ist die Vision von The House of Marley; ein Hersteller der laut eigenen Angaben für jedes gekaufte Produkt einen Baum pflanzt. Get Together heisst der neue Bluetooth-Speaker aus Bambus, den der Hersteller als kleine und grosse Version vorgestellt hat.


Der Hersteller "The House of Marley" hat einen Bambus-Lautsprecher aus FSC-zertifiziertem Bambusholz lanciert. Das Modell "Get Together" ist durch das Baumaterial Bambus und den von House of Marley selbst entwickelten Rewind-Stoff, der aus PET-Flaschen hergestellt wird. Der Speaker wiegt 2.7 Kilogramm, bei Massen von 80cm x 40cm x 13cm.
Die "Get Together Bluetooth Box" hat zwei 3,5-Zoll-Tieftöner und zwei 1-Zoll-Hochtöner mit jeweils 10 Watt Leistung. Der Bluetooth-Lautsprecher verfügt über einen integrierten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, der laut Hersteller für zehn Stunden Nutzung reichen soll. Get Together lässt sich alternativ auch über ein mitgeliefertes Netzkabel mit Strom versorgen. Per USB-Anschluss ist das Laden von anderen Geräten möglich. Für eine Nutzung ohne Bluetooth lässt sich der Lautsprecher mit der Quelle auch über Aux verbinden. Die Bedienung des Lautsprechers ist über an der Oberseite angebrachten Tasten möglich.
The House of Marley entwickelt HiFi-Produkte, die sich von der kommerziellen Masse durch ihre Materialien und ihr Design abheben sollen. Das Projekt verfolgt eine Vision, die globale Aufforstung unterstützen soll. Deshalb fliesst laut Internetseite ein Teil des Umsatzes in die Unterstützung der Wiederaufforstung durch OneTreePlanted.org. Auf der Website verspricht der Hersteller: "Der Kauf eines unserer House of Marley Produkte hilft, einen weiteren Baum zu pflanzen." Bis heute habe das Projekt 50'000 Bäume gepflanzt.
Get Together ist in der Schweiz zu einem UVP von 240 Franken in den Farben Denim und Signature Black erhältlich. Die kleinere, portable Version "Get Togheter Mini" ist ab 160 Franken verfügbar.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
