Whatsapp plant Werbung im Messenger
Whatsapp will ab 2019 Werbeanzeigen in den Messenger integrieren. Das Tochterunternehmen von Facebook will das Finanzierungsmodell der bis dato über Business-Nutzer finanzierten App ändern. Die Kommunikations-Oberfläche soll aber nicht betroffen sein.

Die Messenger-Plattform Whatsapp will ab kommendem Jahr Werbung schalten. Wie Winfuture berichtet, hat der ohne klassische Werbung funktionierende Messenger die Finanzierung bis dato über Business-Nutzer generiert.
Ab 2019 will das Unternehmen nun aber kleine Werbebanner in die Whatsapp-Oberfläche integrieren, wie Carolyn Everson auf der Branchenkonferenz Advertising Week ankündigte. Die Managerin und Vice President of Global Marketing ist seit 2011 für die Entwicklung der Marketing-Strategien beim Mutterkonzern Facebook verantwortlich.
Bei der Akquirierung von Whatsapp hatten sich die zwei Unternehmen geeinigt, dass Facebook sich die ersten fünf Jahre nicht in das Tagesgeschäft der Abteilung einmischt. Diese fünf Jahre enden jedoch im kommenden Jahr, wodurch sich einiges beim Messenger ändern wird; angefangen mit der Werbung. Laut Everson will der Messenger die Werbeanzeigen primär im Status-Bildschirm und nicht in der Kommunikation implementieren, da letztere End-to-End-verschlüsselt sei und zielgruppenorientierte Reklame so nicht zulasse.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
