Anzahl DAB+-Radios steigt auf 3,5 Millionen
Das Bundesamt für Kommunikation hat unter Bezug auf GfK-Zahlen einen neuen Meilenstein bei der Verbreitung von DAB+-Radios gemeldet. Neu sind 3,5 Millionen Radios in der Schweiz in Umlauf.

Der Handel in der Schweiz hat im vergangenen Jahr knapp 600'000 DAB+-Radios für zuhause und unterwegs verkauft. Das meldet das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) unter Bezug auf GfK-Zahlen. Insgesamt sind demnach 3,5 Millionen DAB+-Geräte in der Schweiz im Umlauf.
(Source: Bakom)
Der Elektronikfachhandel verkaufte laut der halbjährlich durchgeführten GfK-Erhebung im vergangenen Jahr 304'000 DAB+-Radios. Hinzu kommen 290'000 Fahrzeuge. Positiv für die Verbreitung von DAB+ habe sich insbesondere die Tatsache ausgewirkt, dass heute 85 Prozent aller neu verkauften Fahrzeuge standardmässig mit einem DAB+-Radio ausgerüstet sind. 2016 war der Anteil noch bei 66 Prozent. Erstmals sind nun mehr als eine Million Fahrzeuge DAB+-fähig.
(Source: Bakom)

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut
