"Im klassischen CE-Markt wird es für den Fachhandel ein schwieriges Jahr"
Karl Scheiwiller, Geschäftsleiter, Alto Hifi

Was ist Ihr Highlight an der CE Trend-Show?
Luxe-Port ist die neueste Generation von Wand- und Tischstationen von iPort. Noch nie gab es eine elegantere Halterung für das iPad. Luxe-Port steht für raffinierte Ästhetik und natürlich auch etwas Luxus. Wer die präzisionsgefrästen Teile aus Aluminium in die Hand nimmt, merkt schnell, dass es sich hier um ein Premium-Produkt handelt. Ausser durch die herausragende Verarbeitung besticht Luxe-Port auch durch die clevere Funktion als Dockingstation an der Wand oder auf dem Tisch.
Welche Entwicklung erwarten Sie im Schweizer CE-Markt 2018?
Im klassischen CE-Markt wird es für den Fachhandel ein schwieriges Jahr. Die grossen Online-Player werden weiter Marktanteile gewinnen. Wie auch in anderen Bereichen des Detailhandels wird es am Jahresende voraussichtlich wieder ein paar Läden weniger geben. Für Unternehmen, die sich schon länger auf hochwertige Geräte, anspruchsvolle Installationen und kundenspezifische Lösungen konzentrieren, wird es auch 2018 wieder viel zu tun geben.
Was sind die Technologietrends in der CE-Branche?
Sprachsteuerung, IoT und Cloud-Services. Es benötigt viel Kreativität, diese Technologien in der Unternehmensstrategie gewinnbringend einzubringen.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut
