Zwei Monate nach Sendestart 17 Distributionspartner
Weitere Distributionspartner stossen zur MySports-Familie: Mit den Anbietern Glattwerk, R. Geissmann, Fiberstream und AjoieNet nehmen vier weitere Kabelnetzanbieter den neuen Schweizer Sportsender in ihr Programm auf. Damit steigt die Anzahl der Distributionspartner von UPC auf 17.

MySports, der neue Schweizer Sportsender, hatte vor bald zwei Monaten seinen Sendestart. Seither sind vier weitere Distributionspartner dazugekommen. Sie bieten nun ebenfalls das MySports-Programm an. Glattwerk ist in Dübendorf, R. Geissmann in der Region Nordwestschweiz, Fiberstream in Lachen und AjoieNet im Kanton Jura tätig. Die vier neuen Partner erreichen zusammen über 20‘000 Haushalte.
MySports: Für den Sport. Für die Fans
Bruno Alluisetti, Leiter Telekommunikation bei Glattwerk freut sich: "In Dübendorf finden sich viele Hockeyfans. Mit MySports können wir den Sportfans aber noch viel mehr bieten: Viele Highlights aus dem internationalen Fussball, Handball oder Motorsport komplettieren das umfassende MySports-Angebot."
Anina Lesmann, Geschäftsleitungsmitglied bei R. Geissmann: "Ich bin überzeugt, dass das Modell aus einem Basissender, den wir allen unseren Kunden ohne Zusatzkosten zur Verfügung stellen, und einem Premium-Paket sehr gut bei unseren Kunden ankommt."
René Mächler, Geschäftsführer bei Fiberstream: "Das Sportprogramm von MySports ist vielfältig und innovativ. Ich bin mir sicher, dass der Sender sehr gut bei den Sportinteressierten in unserem Gebiet ankommen wird."
Jean-Charles Petignat, Eigentümer von AjoieNet dazu: "Ich freue mich sehr, dass unsere Kunden mit MySports zusätzlich zu Spielen des HC Ajoie in der Swiss League viele weitere spannende Live-Sportinhalte mitverfolgen können."
Die MySports-Familie wächst somit weiter. UPC stellt als Rechteinhaberin den Distributionspartnern das Signal von MySports zur Verfügung. Diese sind dabei frei in der Gestaltung ihres Angebots und stehen untereinander im Wettbewerb.
Distributionspartner von MySports sind:
UPC Schweiz
Quickline
Netplus.ch
Stadt Lausanne (Citycable Lausanne)
Sasag Kabelkommunikation
Rii-Seez-Net
Genossenschaft GGA Maur
Leucom Stafag
Kabelfernsehen Bödeli
Evard Antennenbau
Glattwerk
Rega Sense
Connecta
Stadtantennen (Baar)
R.Geissmann
AjoieNet
Fiberstream 87
GA Ossingen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
