Elconex macht dicht
Der Zubehördisti Elconex ist konkurs. Die Zukunft der Mitarbeiter und Marken ist unklar.

Der Zubehördistributor Elconex mit Sitz in Rapperswil BE befindet sich in Liquidation. Mit Entscheid des zuständigen Einzelrichters vom 11. Mai ist über die Gesellschaft am selben Tag der Konkurs eröffnet worden, wie dem Schweizerischen Handelsamtsblatt zu entnehmen ist. Elconex soll aufgelöst werden.
Bis gestern war noch kein Hinweis auf der Webseite von Elconex zu lesen, derzeit ist die Seite nicht zu erreichen.
Wie es mit den Mitarbeitern und Marken von Elconex weitergeht und welche Ansprüche die Handelspartner geltend machen können, ist unklar. Auf Anfrage wollte Elconex-CEO Reto Dürler keine Auskunft geben.
In den vergangenen Jahren hatte er mit Elconex die Konsolidierung in der Schweizer Distributionslandschaft mit mehreren Übernahmen vorangetrieben. 2010 kaufte Dürler Storetec, 2013 Wycom und ein Jahr darauf den Telko-Zubehörspezialisten Mobile Trend sowie Stag ICP.
Elconex war im Jahr 1976 unter dem Namen Hänni-Elektronik gegründet worden. Im Jahr 2000 kaufte die Eurochannel Holding den Distributor und benannte ihn in Elconex um. Nach einem Jahr als Managing Director übernahm Reto Dürler Elconex im Jahr 2007 im Rahmen eines Management-buy-out.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
