Olympus baut EMEA-Sitz aus
Der japanische Hersteller Olympus hat einen Neubau für seine EMEA-Zentrale in Hamburg angekündigt. Jährlich will Olympus 5 Prozent mehr Mitarbeiter einstellen.


Olympus baut seinen Europastandort aus. Wie der japanische Hersteller mitteilt, hat er sich am EMEA-Sitz in Hamburg für einen Neubau entschieden. Die neue, 55’000 Quadratmeter grosse Unternehmenszentrale im Hamburger Stadtteil Hammerbrook soll voraussichtlich in drei Jahren fertiggestellt sein. Darin soll die Abteilung Marketing und Vertrieb Platz finden. Im Stadtteil Jenfeld erweitert Olympus ausserdem sein europäisches Entwicklungs- und Produktionszentrum für Medizintechnik um 20’000 Quadratmeter.
Das neue Gebäude werde mehr Platz und eine moderne Arbeitsumgebung bieten. So seien Rückzugsareale, Cafés und Sporteinrichtungen geplant. Stefan Kaufmann, Executive Managing Director von Olympus Europa, sagt: "Wir planen entsprechend dem Trend der letzten Jahre ein strategisches, globales Wachstum von jährlich sechs Prozent bis 2021. Der Neubau trägt dieser Entwicklung Rechnung und wird unseren Mitarbeitern eine moderne und inspirierende Arbeitsumgebung bieten.“
Laut Olympus Europa sollen vor allem im Bereich Medizintechnik jährlich bis zu fünf Prozent zusätzliche Arbeitsplätze entstehen.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
