Nach Bilanzskandal
Olympus mit Verlust
Das japanische Unternehmen Olympus geht nach dem Bilanzskandal mit roten Zahlen in den Neuanfang.
Olympus verbuchte im vergangenen Geschäftsjahr ein Verlust von rund 49 Milliarden Yen (569 Millionen Franken), wie verschiedene Online-Medien berichten. Im Jahr davor hat das Unternehmen noch einen Gewinn von 3,87 Milliarden Yen (46 Millionen Franken) erzielt. Der Jahresumsatz legte um 0,2 Prozent zu.
Olympus ist wegen Bilanzfälschungen in Milliardenhöhe ins Straucheln geraten. Sieben Personen, die daran beteiligt waren, wurden inzwischen festgenommen, darunter der frühere Chef und langjährige Firmenpatriarch Tsuyoshi Kikukawa.
Das neue Management arbeite momentan an einer Strategie, um das Unternehmen wieder auf Vordermann zu bringen.

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr
Webcode
9