Pac-Man-Erfinder Nakamura Masaya ist tot
Der Pac-Man-Erfinder Nakamura Masaya ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Masaya ist Gründer der Spieleschmiede Namco.

Die Prügelspielserie Tekken, die Rennspielserie Ridge Racer und das Kultspiel schlechthin Pac-Man: Nakamura Masaya hat der Spieleindustrie zahlreiche Perlen beschert. Der Gründer der japanischen Spieleschmiede Namco ist Anfang des Jahres im Alter von 91 Jahren gestorben.
Wie Namco Bandai mitteilt, starb Nakamura am 22. Januar. Zur Todesursache machte das Unternehmen keine Angaben. Auf Wunsch der Angehörigen sollte die Nachricht über seinen Tod erst nach der Totenfeier veröffentlicht werden.
Wie Golem schreibt, begann Nakamura sein Unternehmen mit zwei elektrisch betriebenen Karusselle, die der Japaner auf einem Dach eines Supermarkts in Yokohama betrieb. 1971 wurde Nakamuras Unternehmen in Namco umbenannt, was als Akronym für Nakamura Amusement Machine Manufactoring Company steht. Drei Jahre später stieg Namco mit der Übernahme von Ataris japanischer Sparte ins Computerspielgeschäft ein. Der Beginn einer Erfolgsstory.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
