Youtube kann auch HDR
Youtube hat nach 4k-, Live-, 3-D- und 360-Grad-Funktionen neu auch HDR im Angebot. Diesjährige Samsung-UHD-Fernseher sollen die HDR-Videos auf Youtube bald abspielen können.
Youtube hat etwas Neues gelernt. Die Streaming-Plattform kann neu HDR-Videos abspielen. Zuletzt fügte die Google-Tochter 4k-, Live-, 3-D- und 360-Grad-Funktionen zum Angebot dazu.
HDR erlaubt die Darstellung einer höheren Farbenvielfalt und vor allem höherer Kontrastwerte. Das macht das Schwarz dunkler und helle Farben leuchtender. Das Ergebnis ist einer verbesserte Bildqualität.
Um die HDR-Videos zu schauen, braucht es einen HDR-fähigen Bildschirm. Diesen muss man mit Chromecast Ultra kombinieren, um die neue Funktion zu nutzen. Die Ultra-HD-Fernseher von Samsung, die dieses Jahr erschienen sind, sollen aber auch schon bald HDR-Videos von Youtube abspielen können.
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an