Bass trumpft auf

Hands-on: House of Marley Rise Up Saddle

Uhr | Aktualisiert

Die Over-Ear-Kopfhörer der Rise-Up-Serie von House of Marley überzeugen mit einem guten Bass. Der Bügel lässt sich jedoch nur einem kleinen Kraftaufwand verstellen. Die Fernbedienung lässt sich von Apple- und Android-Geräten nutzen.

Lifestyle scheint bei den Kopfhörern immer mehr Gewicht zu erhalten. Auch die Over-Ear-Kopfhörer der Rise-Up-Serie von House of Marley sind im Retro-Look gehalten. Die Kopfhörer und das Kabel sind von Stoff überzogen. Das Kabel ist in den typischen Rasta-Farben gehalten.

Im Test mussten die Kopfhörer aber nicht beweisen wie gut sie zu einer Jacke oder Hose passen, sondern ob die Audioqualität und der Tragekomfort überzeugen. Getestet wurde das Modell Saddle.

Bass im Mittelpunkt

Der Kopfhörer gibt die klaren Töne gut wieder. Auch akustische Gitarren, die in einem Rock- respektive Metal-Song erschallen, sind klar hörbar. Die Bässe sind am deutlichsten zu hören. Je nach Musikrichtung ist dies ein Vor- beziehungsweise ein Nachteil. Geschmackssache eben.

Tragekomfort

Wie für einen Over-Ear-Kopfhörer gewohnt, lässt sich dieser lange tragen, ohne dass ein Druck auf den Ohren zu spüren ist.

Der Bügel kann an die jeweilige Kopfform angepasst werden. Jedoch lässt sich dies nicht ohne Kraftaufwand vollziehen, da der Bügel ein bisschen steif zu sein scheint.

Fazit

Rein optisch sind die Kopfhörer der Rise-Up-Serie nicht für Jedermann. Aber die Qualität überzeugt ganz klar. Am Bügel könnte der Hersteller noch feilen. Die Fernbedienung, inklusive Mikrofon, lässt sich nur über Apple-Produkte vollumfänglich benutzen. Über Android-Geräte ist die Nutzung eingeschränkt.

Die Rise-Up-Kopfhörer sind in den Variationen Saddle, Rasta, Carmel und Blue Denim zu einem unverbindlichen Preis von 219 Franken erhältlich. Im Lieferumfang ist eine Tasche enthalten.

Webcode
AA7C7ZDd

Meist gelesen

» Mehr News