LG ist "King of TV"
An der CE Week 2016 in New York haben Industrievertreter über die Trends der CE-Zukunft diskutiert. Zehn Unternehmen holten Preise für die "coolsten Produkte und Technologien".
In New York hat die CE Week 2016 stattgefunden. Vom 21. bis 23. Juni lockte der Event mit Messe und mehr als 20 Konferenz-Sessions in die Stadt, die niemals schläft. Wie Veranstalter Napco Media mitteilt, der unter anderem für die beiden Fachmagazine Dealerscope und Technology Integrator verantwortlich zeichnet, kamen 1500 Konsumenten und tausende Profis aus der Industrie an die CE Week 2016.
Hunderte Produkte seien vorgestellt worden. Die Themen reichten von Connected Cars über Hi-Res Audio, Roboter, Drohnen, Smarthome-Lösungen, Virtual Reality, Digital Health und Wearables.
Zehn "coole" Gewinner
Epson zeigte etwa neue Pro-Cinema-4k-Projektoren mit HDR. Monster präsentierte seine Boombox Monster Blaster und veranstaltete einen Breakdance Contest. Preise wurden auch vergeben. Dealerscope zeichnete zehn Unternehmen für die "coolsten Produkte und Technologien" aus: Epson, Global Ionics, Jasco, Kodak Pixpro, Lenovo, LG, Odyssey Toys, Onkyo, Phazon und Samsung. Value Electronics zeichnete am jährlichen "TV Shootout" den "King of TV 2016" aus. Gewinner war LG Electronics mit seinem Signature 4k OLED TV.
Der auf Imaging-Produkte spezialisierte Händler B&H sprach über 3-D-Drucker, Drohnen, Virtual Reality und Games. An der Connected Mobility Conference diskutierten Vertreter von BMW, Daimler, Pioneer, AAA, NXP und weiteren Unternehmen über Technologien wie selbstfahrende Autos und Cloud Connectivity.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
