Igem vergibt Förderpreis
Die Interessengemeinschaft elektronische Medien hat ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Dort verlieh sie zum dritten Mal ihren Förderpreis. Dieses Jahr ging er an zwei Sieger.
Die Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) hat den Abschlussbericht ihrer Mitgliederversammlung fürs 2016 veröffentlicht. Mit 43 Mitgliedfirmen erzielte die IG den Rekordstand in ihrer 17-jährigen Geschichte, wie die Igem mitteilt. Von den Firmen seien rund zwei Drittel an der Veranstaltung vertreten gewesen.
In einem öffentlichen Teil verlieh die Igem ihren mit 5000 Franken dotierten Förderpreis. Zwei Sieger teilen sich in diesem Jahr den Preis. Die eine Hälfte ging an Andrin Binder von Sevenone Media Schweiz mit seiner Arbeit "Multiscreen-Nutzung und die Auswirkungen auf den TV-Konsum".
Die andere Preishälfte nahm Moritz Schneider von Mediaschneider entgegen. Für seine Arbeit mit dem Titel "Erfolgswirksamkeit von Online-Werbung, eine empirische Untersuchung mittels CRM-Targeting". Wie die Igem mitteilt, verfassten beide Preisträger ihre Arbeit an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen