D-Link, Panasonic und Triax bieten Hotel-TV-Lösung an
Die IP-Infrastrukur von D-Link, die Empfangslösung von Triax und die Fernseher von Panasonic. Diese Kombination soll eine Hotel-TV-Lösung aus einem Guss versprechen.


D-Link, Panasonic und Triax sind eine Kooperation eingegangen. Wie D-Link in einer Mitteilung schreibt, wollen die drei Unternehmen eine innovative Hotel-TV-Lösung für Hoteliers, Installateure oder Systemintegratoren anbieten. Die Lösung soll sich für kleine Pensionen genauso wie für grosse Hotels, Krankenhäuser oder öffentliche Einrichtungen eignen.
Die Zusammenarbeit verläuft folgendermassen: D-Link stellt die IP-Infrastruktur bereit, Triax die passende Lösung für den Empfang von Audio, Video und Datensignalen, und Panasonic die Fernseher, um die Daten im TV-IP-Standard empfangen zu können.
Der TV-IP-Standard basiert auf dem internationalen Sat-IP-Standard. Antennenkabel oder eine Empfangsbox sind aber nicht nötig. Der Inhalt wird im TV-IP-Server eingespeist und über ein handelsübliches Twisted-Pair-Netzwerkkabel im Multicast-Modus übertragen. Der TV-IP-Standard bietet Funktionen wie Pay-TV, EPG, Videotext und USB-Recording. Dank des Standards und der engen Kooperation liesse sich die bestehende Netzwerkinfrastruktur nutzen, was eine Reduzierung des Kosten- und Installationsaufwands verspricht.
Die Hotel-TV-Lösung ist auch in der Schweiz ab sofort verfügbar, wie D-Link auf Anfrage sagt.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
