Samsung setzt sich ab
Samsung hat sein Verschiffungsvolumen an 4k-LCD-Panels dank einer Preissenkung verdoppelt. Damit heben sich die Koreaner deutlich vom Marktwachstum ab.
Die Hersteller von 4k-LCD-Panels haben im zweiten Quartal deutlich mehr zu tun gehabt. Wie Pressetext unter Berufung auf Statistiken von MIC schreibt, wuchs die Zahl der weltweiten Auslieferungen um 61 Prozent. Brian Chen vom asiatischen Analystenhaus MIC erklärt: „Der signifikante Anstieg hat mit den Änderungen der Preis-Strategien für 4K-Fernsehen zu tun." Vor allem Samsung habe seine Preise gesenkt.
Trotzdem klingelten die Registrierkassen am lautesten bei Samsung. Der koreanische Hersteller schraubte seinen Umsatz mit 4k-LCD-Panels zwischen April und Juni um satte 105 Prozent in die Höhe. Insgesamt lieferte Samsung 3,3 Millionen ultrahochauflösende LCD-Panels aus, davon mehr als zwei Drittel im Format zwischen 48 und 55 Zoll.
Mit diesem Wachstum habe Samsung den Abstand zur Nummer zwei LG weiter ausbauen können. Doch auch LG habe sein Verschiffungsvolumen mit dem Launch seiner RGBW-M+-4k-Panels gesteigert.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
