Nikons Kurswechsel in sichere Gewässer
Nikon hat im ersten Quartal bei Umsatz und Gewinn zugelegt. Im Kamerageschäft rasselten die Verkaufszahlen aber in allen Kategorien nach unten.
Nikon hat ein ansprechendes erstes Quartal erlebt. Wie der Kamerahersteller in seinem Finanzbericht schreibt, erzielte er zwischen April und Juni einen Umsatz von 182,2 Milliarden japanische Yen, was umgerechnet rund 1,44 Milliarden Schweizer Franken entspricht. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist das ein Plus von 2,7 Prozent.
Nikons operativer Gewinn nahm ebenfalls zu, um 12,1 Prozent auf fast 4 Milliarden Yen. Das sind umgerechnet rund 31,6 Millionen Franken. Das Wachstum entstammt aber nicht der Kamerasparte. Alle Kamerabereiche wiesen rückläufige Verkaufszahlen aus. Am stärksten litt aber einmal mehr das Geschäft mit den Kompakten mit einem Rückgang von 1,8 auf 1,53 Millionen verkaufte Geräte. Die Kompaktkameras leiden unter der Konkurrenz der Smartphones.
Nikon erklärt sich das Wachstum stattdessen mit dem schwachen Yen und einem verbesserten Produktmix. Nikons neuer CEO Kazuo Ushida verordnete dem Unternehmen eine Neuausrichtung mit Fokus auf die Medizintechnologie. Auch Toshiba oder Hitachi suchen ihr Glück im Gesundheitsbereich. Dieses profitable Geschäftsfeld soll Nikon auch im zweiten Quartal ein leichtes Plus bei Umsatz und Gewinn bescheren.
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft