Lights, Camera, Apple
Kommt nach Apple Music nun Apple Movie? Insider melden, dass Apple mit seinen Film-Streaming-Plänen weit fortgeschritten ist.
Nach dem Launch seines Musik-Streaming-Dienstes will sich Apple nun angeblich aufs Videostreaming fokussieren. Die Gerüchte um einen Apple-Service à la Netflix brodeln schon lange. Doch nun soll sich Apple mit grossen US-Fernsehanstalten in einigen Punkten geeinigt haben, wie die New York Post berichtet.
Laut einem Apple-Insider sind alle vier grossen Fernsehanstalten (ABC, CBS, NBC und Fox) bereit, ihre Inhalte live und on Demand gegen eine Entschädigung zur Verfügung zu stellen. Auch lokale TV-Stationen, die Übertragungsrechte der grossen Fernsehanstalten halten, sollen entschädigt werden. Apple wollte gegenüber New York Post keine Stellungnahme geben.
Glaubt man dem Bericht, soll der Dienst zumindest in den USA im späten Herbst verfügbar sein. Wie viel Apple pro Monat verlangt, ist unklar und dürfte von den Verhandlungsergebnissen mit den Fernsehanstalten abhängen. Die New York Post berichtet von Schätzungen zwischen 10 bis 40 US-Dollar. Bei Netflix beginnen die Preise ab rund 12 Schweizer Franken, Netflix bietet aber kein Live-TV. Der monatliche Preis für den erst in den USA verfügbaren und vergleichbaren Dienst Vue von Sony Playstation beginnt bei 50 Dollar.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
