HDR-Kontrast färbt Bravia neu ein
Sony hat zwei Bravia-Serien angekündigt, die neben Ultra-HD- auch HDR-tauglich sind. Möglich machts ein Software-Update, das in der Schweiz im kommenden Sommer ausgerollt werden soll.


Sony hat seine zwei neuen Bravia-Serien mit einer High Dynamic Range (HDR) ausgestattet. Damit liefern die X93C- und die X94C-Modelle Bilder von besonders tiefem Kontrast, wie der Technologiekonzern mitteilt.
Beide Bravia-Serien führen bereits Ultra-HD-Technologie mit sich und werden nun um ein Bildelement reicher. Durch ein Software-Update im Sommer soll das Bildsteuerungselement "X-tended Dynamic Range Pro" HDR umsetzen können, wie Sony ausführt. "X-tended Dynamic Range Pro" spielt laut Sony mit der Bildhelligkeit.
Die Sony-Fernseher sind ab Mai 2015 in der Schweiz erhältlich. Die X93C-Serie gibt es ab 3'999 Franken und die X94C-Serie ab 9'999 Franken.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
