Olympus' neue Kompakte im Retrolook
25 bis 600 Millimeter Brennweitenbereich: Olympus hat seine Superzoomkamera Stylus SH-2 vorgestellt. Die Kamera für Nostalgiker ist WLAN-fähig und lässt sich über das Smartphone steuern.
Olympus hat sein Portfolio an Kompaktkameras aktualisiert. Die Superzoomkamera Stylus SH-2 nimmt Bilder und Videos in einem Brennweitenbereich von 25 bis 600 Millimetern auf. Um Bilder nicht zu verwackeln, hilft der 5-Achsen-Bildstabilisator, der den Sensor ruhig hält, wie Olympus mitteilt. Der Sensor im 4:3-Format löst 16 Megapixel auf. Die Fotos werden vom Bildprozessor Truepic VII zu JPEG-Aufnahmen verarbeitet. Die SH-2 ist aus einem Metallgehäuse im Retro-Look gefertigt, was sie robust machen und edel aussehen lassen soll. Die Kamera kann über den Touchscreen bedient werden. Dieser misst 3 Zoll in der Diagonalen und löst 460'000 Pixel auf. Olympus legte bei der SH-2 viel Wert auf Video.
Die SH-2 ist WLAN-fähig und lässt sich direkt über das Smartphone steuern. Aufnahmen können mittels der Olympus-Software OI.Share in sozialen Netzwerken geteilt werden. So könnten etwa Szenen mit schnellen Bewegungen im High-Speed-Movie-Modus aufgenommen und anschliessend in Slow-Motion wiedergegeben werden. Live-Aufnahmen lassen sich zudem direkt auf einen Full-HD-TV streamen, verspricht der Hersteller.
Olympus empfiehlt für die SH-2 einen Endkundenpreis von 399 Franken.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Katzenhaare und ein Abschied