Olympus bringt lichtempfindliche Kompakte
Der Kamerahersteller Olympus lanciert eine neue Kompaktkamera am Schweizer Markt. Als Highlights gelten eine hohe Lichtempfindlichkeit und ein Bildprozessor, der sonst in den Systemkameras arbeitet. Marktstart ist Ende April.

Olympus hat eine neue Kompaktkamera vorgestellt. Die Stärke der VH-520 sei ihre Lichtempfindlichkeit, wie Olympus mitteilt. Die Empfindlichkeit reicht bis Iso 6400. Fotografen sollen dadurch möglichst rauscharme Bilder mit dem verbauten 14-Megapixel-Sensor mit CMOS-Technik aufnehmen können.
Zusätzlich spendierte Olympus der Kompakten den Bildprozessor True Pic V der auch in einigen Modellen der Systemkamerareihe Pen eingesetzt wird.
Optischer Zehnfachzoom
Auf das Kleinformat bezogen, beginnt der Brennweitenbereich bei 26 Millimetern und hört bei 260 Millimetern auf. Für wenig Verwackler, etwa wenn im Telebereich fotografiert wird, besitzt die Optik einen mechanischen Bildstabilisator.
Neben Fotos können auch für maximal 29 Minuten Videos in Full HD aufgenommen werden. Um keine verwackelten Filme aufzunehmen, gibt es den Bildstabilisator, den der Hersteller Motion Movie IS nennt. Die Kamera kann auch als High-Speed-Kamera genutzt werden: Für 30 Sekunden nimmt die VH-520 wahlweise 120 Bilder oder 240 Bilder pro Sekunde auf. Allerdings reduziert sich dann die Bildauflösung auf QVGA beziehungsweise auf VGA-Qualität.
Alle Aufnahmen werden auf dem 3-Zoll-Display auf der Gehäuserückseite gezeigt. Der Bildschirm bietet eine Auflösung von 460'000 Pixel.
Preise und Verfügbarkeit
Die Olympus VH-520 kommt Ende April in schwarz, weiss, rot, blau, violett und braun in die Schweiz. Der Hersteller empfiehlt einen Endkundenpreis von 199 Franken.

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
