Loewe kann aufatmen
Ein namentlich nicht genannter Investor hat sich allem Anschein nach dazu entschlossen Loewe zu kaufen. In einem konkreten schriftlichen Angebot sicherte der Investor seine Unterstützung bei der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens zu.
  
  Der insolvente Elektronikhersteller Loewe steht höchstwahrscheinlich kurz vor seiner Rettung. Wie aus einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens hervorgeht, hat sich ein Investor zum Kauf von Loewe entschlossen. Der bislang namentlich nicht genannte Geldgeber habe zugesagt, das Konzept der strategischen Neuausrichtung langfristig zu unterstützen.
Genaue Einzelheiten zum schriftlichen Angebot des Investors oder dem voraussichtlichen Abschluss der Angebotsprüfung seitens der Unternehmensleitung gibt es bislang keine. Loewe lasse sich bei der Prüfung der Details und den Verhandlungen Zeit. Man wolle sich nicht unnötig unter Druck setzen lassen, wie Pressesprecher Christoph Möller auf Anfrage mitteilte.
Der Einstieg eines Investors sei der letzte Baustein der strategischen Neuausrichtung von Loewe. Vorstandsvorsitzender Matthias Harsch glaubt, mit der Entscheidung des Investors habe das Unternehmen den entscheidenden Meilenstein erreicht, der Loewe wieder auf einen erfolgreichen Weg führen wird.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein