Konsolen-Controller fürs Smartphone
Gamecontroller, Maus und Tastatur: Mit dem Creedroid Mobile hat Hama einen All-in-One-Controller fürs Smartphone entwickelt.




Bei komplexen Smartphone-Spielen kann die Bedienung schnell zum Hindernis werden. Oftmals ist der Bildschirm für präzise Eingaben schlicht zu klein. Hama schafft diesem Problem mit dem Creedroid Mobile Abhilfe.
Der Controller fürs Smartphone (oder Tablet) fungiert ab Android 2.3 und iOS 5.0 je nach Betriebssystem als Gamecontroller, Maus oder Keyboard, verspricht Hama in einer Mitteilung. Mit seinen acht Funktionstasten, zwei Analog-Sticks und einem 8-Wege-Steuerkreuz ist er mit einem PS3- oder Xbox-360-Controller vergleichbar.
Das Smartphone lässt sich mit einer stufenlos einstellbaren Halterung am Controller fixieren und wird per Bluetooth verbunden. Ein integrierter Akku soll für bis zu 30 Stunden Betrieb sorgen. Der Creedroid Mobile ist im Handel erhältlich, Hama empfiehlt einen Endkundenpreis von 79 Franken.
Eine aktuelle Liste mit allen unterstützen Spielen finden Nutzer des Creedroid Mobile unter www.hama.de/creedroid-spiele.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
