Electrolux sucht den Haushalt von morgen
Electrolux ist auf der Suche nach jungen Design-Talenten mit Lösungen für den urbanen Haushalt. Im Oktober sollen die Gewinner prämiert werden.
Electrolux ist zum elften Mal auf der Suche nach Ideen für die Haushalte der Zukunft. Noch bis Freitag, den 15. März, können Design-Studenten aus aller Welt ihre Ideen und Skizzen für den Design-Wettbewerb Electrolux Design Lab 2013 einreichen, teilt Electrolux mit.
Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Motto "Inspired Urban Living". Thomas Johansson, Design Director bei Electrolux, erklärt: "Die Urbanisierung wird ohne Zweifel einen Einfluss darauf haben, wie wir in Zukunft leben." Deshalb will Electrolux mit dem Wettbewerb eine Plattform für junge Talente bereitstellen, die nachhaltige Lösungen für die Bedürfnisse der zukünftigen Benutzer entwickeln.
Drei Kernbereiche wurden als Kategorien definiert. In der Kategorie Social Cooking werden Ideen für urbane Leute gesucht, die Kochen als Freizeitbeschäftigung sehen. In der Kategorie Natural Air werden Lösungen für saubere und gesunde Luft in Innenräumen gesucht. Die dritte Kategorie Effortless Cleaning steht für zeit- und platzsparende Reinigungsgeräte. Die Gewinner der vergangenen Jahre punkteten etwa mit einer kompakten Waschmaschine, die umweltschonende Waschnüsse statt Waschmittel verwendet, oder mit einem Gerät, das mittels Sonnenenergie die Luft reinigt und kühlt.
Ein neuer, mehrstufiger Eingabeprozess unterstütze die Teilnehmenden in der Entwicklung der Konzepte intensiver als noch in früheren Jahren. Aus allen Eingaben werden die 100 besten Ideen ausgesucht und der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Sieger wird an einer Veranstaltung im Oktober von einer Jury aus Experten erkoren. Er erhält neben einem Preisgeld von 5000 Euro auch ein sechsmonatiges bezahltes Praktikum in einem globalen Designzentrum von Electrolux.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
