EISA: Lautsprecher-Award für Dali
Dali hat mit seinem Wandlautsprecher Rubicon LCR einen EISA-Award bekommen. Die 14-Zentimeter-Box überzeugte als bestes Wandlautsprecher-System.

Der dänische Hersteller Dali hat einen EISA-Award für seinen Wandlautsprecher Rubicon LCR gewonnen. Wie Dali in einer Mitteilung schreibt, überzeugte die 14 Zentimeter tiefe Box als bestes Wandlautsprecher-System.
Die EISA-Jury urteilt dazu: "Als Teil der fünf Boxen umfassenden Rubicon-Serie des dänischen Herstellers DALI bietet auch dieser den gesamten Frequenzbereich abdeckende Wandlautsprecher ein 'tweeter module' für die oberen Lagen, wie man es etwa von der größeren Epicon-Linie her kennt. Dieses besteht aus einer 29 Millimeter großen Gewebekalotte und einem extrem leichten, hauchdünnen Hochton-Bändchen, die auf einem drehbaren Träger sitzen, was eine optimale Abstrahlung garantiert, egal, ob die LCR waagerecht oder senkrecht installiert wurde, wodurch man sich freier im Raum bewegen kann und doch die volle Information erhält. Der 17er-Tieftöner mit getränkter Holzfasermembran übernimmt den Bass, wobei ihn zwei geschickt versteckte Reflexöffnungen unterstützen. Die Rubicon LCR ist ein ebenso formschöner wie flexibler Lautsprecher, der auch auf einem Ständer betrieben werden darf und der sich genauso für klassische Zweikanal-Anlagen wie für Surround-Lösungen eignet."
Für den Vertrieb von Dali in der Schweiz ist Horn Distribution verantwortlich.
EISA würdigt Produkte, die sich durch innovative Technologie, raffiniertes Design und durchdachte Features hervorheben. 50 Herausgeber und Journalisten unterschiedlicher Fachzeitschriften aus dem Bereich Verbraucherelektronik aus insgesamt 19 europäischen Ländern bilden die Jury der European Imaging and Sound Association (EISA).

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
