Streitpunkt Lenkmechanismus-Patent

Dyson verklagt Samsung

Uhr | Aktualisiert
von Elektrojournal

Dyson klagt gegen Samsung wegen eines Lenkmechanismus-Patents. Grund für die Klage ist Samsungs Staubsauger "Motion Sync". Dieser soll Dysons Patent für eine Erfindung mit dem Titel "Ein Reinigungsgerät mit Lenkmechanismus" verletzen.

Dyson hat beim englischen High Court Klage gegen Samsung Electronics eingereicht. Der Grund: Man sei der Meinung, dass der neue Staubsauger "Motion Sync" des südkoreanischen Herstellers das Patent für eine Erfindung mit dem Titel "Ein Reinigungsgerät mit Lenkmechanismus" verletzt. Samsung sieht das anders, das Gerät sei das Ergebnis eigener Forschung und Entwicklung.

Die Klage wurde am 29. August eingereicht; Samsung hatte seinen Motion-Sync-Staubsauger auf der diesjährigen IFA dem Markt präsentiert. James Dyson meint zum vermeintlichen "Plagiat" von Samsung: "Dies sieht aus wie ein zynisches Plagiat des koreanischen Unternehmensgiganten Samsung. Obwohl sie Dysons patentierte Technologie kopieren, ist ihr Produkt nicht identisch. Da Samsung viele Patentanwälte beschäftigt, fällt es mir schwer zu glauben, dass es sich hier nicht um eine vorsätzliche und rücksichtslose Verletzung unserer Patentrechte handelt."

Das sieht Samsung ganz und gar nicht so. Aus dem Headquarter lässt man auf Anfrage von Elektrojournal Online wissen: "Samsung Motion Sync ist das Ergebnis unserer eigenen umfangreichen Forschung und Entwicklung. Wir werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um unsere technologische Innovation gegen die unbegründeten Ansprüche von Dyson zu schützen."

Webcode
YQ3wFQ9W

Meist gelesen

» Mehr News