Der Herbst wird vielseitig
Nikon hat seine Herbstneuheiten präsentiert: zwei Coolpix-Kameras, ein Objektiv und ein Blitzgerät vervollständigen das Sortiment.





Nikon bereitet den Herbst vor. Der Japanische Hersteller für Kameras und Zubehörprodukte hat seine Herbstneuheiten vorgestellt. Angeführt werden die Neuheiten von der Kompaktkamera Coolpix S6600. Wie der Hersteller mitteilt, bietet die S6600 Gestensteuerung.
Nikon Coolpix S6600
Per Gestensteuerung lassen sich Fotos und Videos aufnehmen sowie die Zoomeinstellung anpassen. Selbstportraits sollen sich dank neig- und drehbarem Monitor einfach schiessen lassen. Auch Fotos aus speziellen Perspektiven seien dadurch möglich. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung aufnehmen.
Der CMOS-Bildsensor ist rückwärtig belichtet und verfügt über eine Auflösung von 16 Megapixel. In Verbindung mit dem optischen 12-fach-Zoom biete die Kompaktkamera einen Brennweitenbereich von 25 bis 300mm, unabhängig von Tageszeit und Lichtverhältnissen.
Nikon Coolpix L620
Die Coolpix L620 erweitert die L-Serie. Der CMOS-Bildsensor bietet eine Auflösung von 18,1 Megapixel. Nikon will die Bedienung möglichst einfach gehalten haben. Die L620 verfügt über ein "NIKKOR"-Weitwinkelobjektiv mit 14-fach-Zoom sowie einen 3-Zoll-Monitor. Videos können ebenfalls in Full-HD-Auflösung gedreht werden.
"NIKKOR" 18-140mm
Das Objektiv der Herbstneuheiten ist das "AF-S DX NIKKOR 18-140mm 1:3,5–5,6 G ED VR". Das Objektiv soll vielseitige Einsatzmöglichkeiten erlauben wie etwa Weitwinkel- und Teleaufnahmen. Mit der kompakten Grösse und dem Gewicht von 490 Gramm eigne sich das Objektiv für unterwegs.
Der Brennweitenbereich werde durch den Nikon-Bildstabilisator ergänzt. Dies soll die Nutzung von bis zu vier Verschlussstufen längeren Belichtungszeiten ermöglichen. Auch bei Filmaufnahmen soll der Bildstabilisator für ein ruckelfreies Bild sorgen. Nikon verspricht zudem einen lautlosen Autofokus.
Nikon SB-300
Das Blitzgerät Nikon SB-300 wurde für Einsteiger konzipiert. Es ist mit Nikons digitalen Spiegelreflex- und Coolpix-Kameras mit Zubehörschuh kompatibel. Die Auswahl der Qualität und der Richtung des Blitzes sei manuell wählbar. Mit einer Leitzahl von 18 könnten auch entfernte Motive gut ausgeleuchtet werden. Selbst bei starkem Gegenlicht sei es möglich, Motivdetails aufzuhellen und weiche Lichtführung zu erzielen, indem der Blitz gegen die Decke gerichtet wird.
Preise und Verfügbarkeit
Nikons Coolpix S6600 ist zu einem unverbindlich empfohlenen Preis von 258 Franken ab dem 22. August in den Farben Schwarz, Weiss, Rot und Violett erhältlich. Die Coolpix L620 ist in den Farben Rot und Schwarz ebenfalls ab dem 22. August zu einem unverbindlichen Preis von 258 Franken verfügbar. Das "NIKKOR"-18-140mm-Objektiv ist ab September zu einem UVP von 748 erhältlich. Das Nikon SB-300 wird mit einer Weichtasche geliefert und ist ab September zu einem unverbindlichen Preis von 158 Franken erhältlich.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
