B&Ws 600er-Serie gewinnt den EISA-Award
B&W hat einen EISA-Award für das Multikanal-Lautsprechersystem 683 S2 Theatre erhalten. Die Jury lobt dessen Kombinationsmöglichkeiten.
  Bowers & Wilkins hat einen EISA-Award für das beste Lautsprechersystem gewonnen. Wie der Hersteller mitteilt, überzeugte das Multikanal-Lautsprechersystem 683 S2 Theatre die EISA-Jury.
Die Jury urteilt: "Seit ihrem Start in 1995 hat B&W seine 600er-Boxenfamilie durch innovative Technik stetig verfeinert und verbessert. Die Lautsprecher der neuen Serie 600 S2 profitieren zum Beispiel von der letzten Generation der bekannten Tiefmitteltöner mit gewebter Kevlar-Membran, die vor knapp 20 Jahren von den Briten eingeführt wurden. In der schlanken Standbox 683 S2 werden sie von je einem Paar Woofern mit Aluminium-Diaphragma unterstützt, während sämtliche Modelle der ambitionierten 683-Range – von den kleinen, auch für die Wandmontage geeigneten 686 S2 bis hin zum Center HTM61S2 – B&Ws mechanisch entkoppelten Doppelkalotten-Aluminium-Tweeter tragen. Und während ein Paar 683 S2 jede HiFi-Anlage aufwertet, bilden sie in Kombination mit den passenden Kompaktboxen, dem Center sowie dem Subwoofer ein hervorragendes Mehrkanalsystem."
EISA würdigt Produkte, die sich durch innovative Technologie, raffiniertes Design und durchdachte Features hervorheben. 50 Herausgeber und Journalisten unterschiedlicher Fachzeitschriften aus dem Bereich Verbraucherelektronik aus insgesamt 19 europäischen Ländern bilden die Jury der European Imaging and Sound Association (EISA).
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft