Microsoft stellt Windows 10 vor
Die neue Version von Microsofts Betriebssystem heisst Windows 10. Der Software-Riese legt dabei einen Fokus auf Unternehmen als Kunden. Erscheinen soll die neue Software 2015.

Das meistgenutzte Betriebssystem wird bald in einer neuen Version erscheinen. Microsoft hat das neue Windows an einer Medienkonferenz am Dienstagabend vorgestellt. Anders als erwartet heisst das neue Produkt aber nicht Windows 9, sondern Windows 10. Dies soll den grossen technologischen Fortschritt des neuen Betriebssystems untermauern, wie das Unternehmen mitteilt.
Die bewährte Bedienung vom klassischen Startmenü mit Programmliste kommt wieder zurück. Dabei wird links die normale Programmliste und rechts davon die Kacheldarstellung angezeigt. Die Umstellung zwischen klassischer und Touch-Bedienung soll ausserdem vereinfacht werden. Die Vorgängerversion Windows 8 ist vor zwei Jahren erschienen und konnte sich mit seinem neuartigen Kacheldesign keiner grossen Beliebtheit erfreuen. So soll die neue Version nicht mehr so stark auf Touchscreen-Bedienung zielen, sondern eine einfache Handhabung auf allen Arten von Geräten ermöglichen.
Bei der Präsentation legte der Software-Gigant einen besonderen Fokus auf Unternehmen als Kunden. So soll Windows 10 laut dem für Betriebssysteme zuständigen Manager Terry Myerson die beste Firmenplattform werden, die der Konzern je angeboten hat. Erscheinen soll das Betriebssystem 2015. Zu den Preisen gibt es noch keine Informationen.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
