Quickline lanciert Personal Cloud
Wer Kunde vom Kabelnetzverbund Quickline ist, wird bald auch auf eine "Personal Cloud" zugreifen können. Diese soll Fotos, Musik und Dokumente überall zugänglich machen.
Quickline wird am 10. Juni eine "Personal Cloud" für Windows, OS X, Android, iOS und Windows Phone 8 lancieren. Kunden sollen über die Cloud auf Fotos, Musik und Dokumente zugreifen und diese mit Freunden teilen können. Die Wolke könne zudem für externe Backups genutzt werden.
Das Angebot des Kabelnetzverbundes gibt es mit 5, 10 oder 15 Gigabyte Speicher kostenlos für alle Internet-, Take2- und All-in-one-Abonnements. Mehr Speicher per Aufpreis sei möglich, so Quickline. Nur das Abo All-in-one Light sei von dem Angebot ausgeschlossen.
Die Sicherheit der Daten in der Cloud sei besonders wichtig, betont der Kabelnetzverband. "Die Daten unterliegen dem Schweizerischen Datenschutzgesetz, welches den Schutz vor Zugriffen auf die Daten sowie vor deren Weiterverwendung durch Unbefugte garantiert", schreibt Quickline.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
